Gesamtvertreterermächtigung und Vorstandsermächtigung im Lichte der PublizitätsrichtlinieJessica KroepelsAusverkauft4,3Bewachen
Die Liberalisierung von Gesundheitsdienstleistungen nach dem Weltdienstleistungshandelsabkommen GATSJuliane HernekampAusverkauft4,3Bewachen
Pandemievorsorge - informationelle und kognitive RegelungsstrukturenManuel PflugAusverkauft4,3Bewachen
Zur Performancemessung im Bankensektor: Wettbewerbs- und Produktivitätsverhältnisse im innereuropäischen VergleichToni RichterAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz von Genussrechtsinhabern im Anwendungsbereich des KreditwesengesetzesStephan V. DangelmayerAusverkauft4,3Bewachen
Die Schuldenkrise im Euroraum – Entstehung, Entwicklung und wirtschaftspolitische HandlungsoptionenChristian DregerAusverkauft4,3Bewachen
Vagheit im Recht: Grenzfälle und fließende Übergänge im Horizont des RechtsstaatsDaniel GruschkeAusverkauft4,3Bewachen
Der Europäische Auswärtige Dienst zwischen intergouvernementaler Koordination und supranationaler RepräsentationFranziska KruseAusverkauft4,3Bewachen
Das Verhältnis der Erbschaft- und Schenkungsteuer zur EinkommensteuerFabian FrizAusverkauft4,3Bewachen
Hans Dernschwam's Tagebuch einer Reise nach Konstantinopel und Kleinasien (1553/55)Hans Dernschwam von HradiczinAusverkauft4,3Bewachen
Funktionsverlagerungen zwischen nahe stehenden Personen im Sinne des § 1 AStGStefan GreilAusverkauft4,3Bewachen
Familienpolitische Maßnahmen in Deutschland . Evaluationen und BewertungenHolger BoninAusverkauft4,3Bewachen
Auslegung des verfassungsrechtlichen Verkehrsteuerbegriffs am Beispiel des Luftverkehrsteuergesetzes (LuftVStG)Philipp-Alexander WiengartenAusverkauft4,3Bewachen
Das Betreuungsverfahren vom Antrag bis zum Beschluss - Rechtstatsachen zum FamFGMarkus MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss der IAS-Verordnung und der EU-Transparenzrichtlinie auf die Kontrolle der börsennotierten AktiengesellschaftRenko DirksenAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und soziale Rechte in der Europäischen UnionChristian CalliessAusverkauft4,3Bewachen
Täter-Opfer-Ausgleich und Schadenswiedergutmachung im Rahmen von § 46a StGBNatalie RichterAusverkauft4,3Bewachen
Verhaltensökonomik im Recht des Arbeitnehmerurhebers in Deutschland und der Schweiz.Antina JohnAusverkauft4,3Bewachen
Aktuelle Probleme des Luftverkehrs-, Planfeststellungs- und Umweltrechts 2013Jan ZiekowAusverkauft4,3Bewachen
Spezifische Fehlverhaltensfolgen und hypothetische KausalverläufeIsabel SchalesAusverkauft4,3Bewachen