Missbrauchsvorbehalte in völkerrechtlichen Abkommen am Beispiel der DoppelbesteuerungsabkommenMarc H. LampeAusverkauft4,3Bewachen
Die Regelung der Zusammenarbeit zwischen Polizei und privaten Sicherheitsdiensten als neue Herausforderung der SicherheitsrechtsordnungAndreas PeilertAusverkauft4,3Bewachen
Das Sicherheitsgewerbe und der Europäische Binnenmarkt - Chancen und RisikenRolf StoberAusverkauft4,3Bewachen
Höchstrichterliche Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung und UnternehmensinsolvenzGodehard KayserAusverkauft4,3Bewachen
Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (Gefahrstoffverordnung - GefStoffV)AutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Der Einfluss der Rechtsprechung des EuGH auf das nationale Zivilprozessrecht der MitgliedstaatenKonstantinos GiannopoulosAusverkauft4,3Bewachen
Die markenrechtliche Schutzfähigkeit von Zeichen aus empirischer und sprachwissenschaftlicher SichtMaximilian SchenkAusverkauft4,3Bewachen
Erfindungen von Hochschulbeschäftigten nach der Reform von §42 ArbNErfGAndrea BergmannAusverkauft4,3Bewachen
Vertrauenshaftung und Risikoverteilung bei qualifizierten elektronischen SignaturenNicole ReeseAusverkauft4,3Bewachen
Die Satzungsversammlung bei der Bundesrechtsanwaltskammer im System der anwaltlichen SelbstverwaltungImmo FunkAusverkauft4,3Bewachen