Die kartellrechtliche Flankierung des EWR-weiten ErschöpfungsgrundsatzesLisa HerbrechtsmeierAusverkauft4,3Bewachen
Strukturelle Maßnahmen im europäischen KartellverfahrensrechtSebastian Max HauserAusverkauft4,3Bewachen
Niedersächsisches Schlichtungsgesetz und niedersächsisches SchiedsämtergesetzGünter SchulteAusverkauft4,3Bewachen
Mehrebenenkonflikte im Öffentlichen Immobilien- und InfrastrukturrechtJürgen KühlingAusverkauft4,3Bewachen
Die Bindungswirkung kartellrechtlicher Entscheidungen der Kommission sowie deutscher und mitgliedstaatlicher Kartellbehörden und Gerichte im deutschen ZivilprozessDaniel DohrnAusverkauft4,3Bewachen
Staatliche Neutralität bei der Vergabe öffentlicher AufträgeMoritz von MünchhausenAusverkauft4,3Bewachen
Aktuelle sicherheitsrechtliche Fragen zwischen staatlicher und privater AufgabenerfüllungAndreas PeilertAusverkauft4,3Bewachen
Mehrfache Sanktionen im internationalen und europäischen KartellrechtKatrin RoesenAusverkauft4,3Bewachen
Risikoverteilung im Verlagsvertrag nach deutschem und englischem Recht aus dienstleistungsrechtlicher PerspektiveSandra MüllerAusverkauft4,3Bewachen
Festschrift für Dietrich Pannier zum 65. Geburtstag am 24. Juni 2010Detlev FischerAusverkauft4,3Bewachen
Ergänzende Harmonisierung des Rechts privater Sicherheitsdienste gem Art. 38 lit b) der Europäischen DienstleistungsrichtlinieChristoph EssertAusverkauft4,3Bewachen
Die wettbewerbsrechtliche Beurteilung der Haustürwerbung in DeutschlandAnke ReichAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz vor Piraterie und maritimem Terrorismus zwischen internationaler, nationaler und unternehmerischer VerantwortungRolf StoberAusverkauft4,3Bewachen
Die Europäische Menschenrechtskonvention und nationales RechtJan Martin HoffmannAusverkauft4,3Bewachen