Patentschutz und ergänzende Schutzinstrumente für Arzneimittel im Spannungsfeld von Wettbewerb und InnovationChristian FackelmannAusverkauft4,3Bewachen
Öffentliches Recht und Investitionssicherheit in der ImmobilienwirtschaftJürgen KühlingAusverkauft4,3Bewachen
Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen in börsennotierten und nicht börsennotierten AktiengesellschaftenMarco StaakeAusverkauft4,3Bewachen
Die richterliche Kontrolle von Ehevereinbarungen nicht materieller NaturSusanne KapplerAusverkauft4,3Bewachen
Die Regelungssystematik, grundlegende Problematik und Zweifelsfälle des § 321 ZPOSandra HofmannAusverkauft4,3Bewachen
Change of Control-Klauseln in Anstellungsverträgen von VorstandsmitgliedernBjörn BorkAusverkauft4,3Bewachen
Die Vereinbarkeit des kommunalen Örtlichkeitsprinzips mit dem Recht EG-RechtUlrich EhrickeAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechtsstellung des Unternehmens in grenzüberschreitenden KartellverfahrenIlja BaudischAusverkauft4,3Bewachen
IT-Outsourcing und Betriebsübergang im Sinne des § 613a BGB - arbeitnehmererfindungsrechtliche und arbeitnehmerurheberrechtliche ProblemlösungenSabrina LeinhasAusverkauft4,3Bewachen
Behinderungsmissbrauch nach Art. 82 EG und der "more economic approach"Paul ThomasAusverkauft4,3Bewachen
Kriterien zur europarechtlichen Beurteilung von Subventionsvergaben an Luftfahrtunternehmen zur Förderung öffentlicher RegionalflughäfenDaniela NießenAusverkauft4,3Bewachen
Die Europäischen Grundfreiheiten als Rechtsgrundlage von LeistungsansprüchenLioba RiemAusverkauft4,3Bewachen
Finanzielle Auswirkungen eines geänderten Sicherheitskonzeptes beim BauträgervertragMichael WestendorfAusverkauft4,3Bewachen