Der Schutz bekannter Marken unter besonderer Berücksichtigung der zivilrechtlichen SanktionenEnzo BaiocchiAusverkauft4,3Bewachen
Die Struktur der Grundpfandrechte nach dem RisikobegrenzungsgesetzJohannes HechtAusverkauft4,3Bewachen
§ 5a UWG - Irreführung durch Unterlassen - ein neuer Tatbestand im UWGSabine von OelffenAusverkauft4,3Bewachen
Die Umsetzung des UNESCO-Kulturgutübereinkommens in der Bundesrepublik DeutschlandCatrin SteinbrückAusverkauft4,3Bewachen
Derzeitige Rolle und zukünftige Perspektive des EuGH im Mehrebenensystem des Grundrechtsschutzes in EuropaMeike Hentschel-BednorzAusverkauft4,3Bewachen
Das neue Recht der Gesellschafterfremdfinanzierung nach dem MoMiGPhilipp ClemensAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten und Grenzen der Anordnung einer eigentumsrechtlichen Entflechtung nach Art. 7 VO 1/2003Christian KringsAusverkauft4,3Bewachen
Die Herabsetzung der Geschäftsführervergütung in der Krise der GmbHTobias SteberAusverkauft4,3Bewachen
Alternative Modelle der Vergabe von Start- und Landerechten im LuftverkehrChristoph NaumannAusverkauft4,3Bewachen
Die aktienrechtliche Anfechtungsklage zwischen subjektivem Rechtsschutz und objektiver RechtskontrollePhillip DornbachAusverkauft4,3Bewachen