Humankapital, Einkommensunsicherheit und öffentliche FinanzpolitikFabian KindermannAusverkauft4,3Bewachen
Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der französischen und deutschen RechtsprechungKathrin MellechAusverkauft4,3Bewachen
Soziale Menschenrechte im Völker-, europäischen und deutschen RechtEberhard EichenhoferAusverkauft4,3Bewachen
Der "nemo tenetur"-Grundsatz als Grenze steuerlicher Informationshilfe in der Europäischen UnionStefan ReinelAusverkauft4,3Bewachen
Die Vorgeschichte des Vertrags mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter im MietrechtSylvia KringsAusverkauft4,3Bewachen
Die Abgrenzung der Wahlschuld von der elektiven Konkurrenz nach dem BGBAbbas SamhatAusverkauft4,3Bewachen
Die Voraussehbarkeit als Voraussetzung des Schadensersatzes in der VertragshaftungAthina XynopoulouAusverkauft4,3Bewachen
Methodik und allgemeine Lehren des europäischen Internationalen PrivatrechtsTimo NehneAusverkauft4,3Bewachen