Medizinische Forschung an Kindern und GeisteskrankenEberhard Schmidt-SommerfeldAusverkauft4,3Bewachen
Die Qualifikation der cohabitation légale des belgischen Rechts im deutschen Internationalen PrivatrechtPeter BeckerAusverkauft4,3Bewachen
Nach der Reform des gesetzlichen Güterrechts durch das Gesetz zur Änderung des Zugewinnausgleichs- und Vormundschaftsrechts: besteht Bedarf für eine erneute Reform?Christoph SpegeleAusverkauft4,3Bewachen
Das Verhältnis zwischen der einstweiligen Anordnung im Familienverfahren nach den §§ 49 ff. FamFG und dem deckungsgleichen HauptsacheverfahrenSusanne Weber-WillAusverkauft4,3Bewachen
Interprofessionelle Kooperation, Mediation und Beratung im Rahmen des FamFGChristian RoeslerAusverkauft4,3Bewachen
Internationales Familienrecht in der anwaltlichen PraxisKerstin Niethammer-JürgensAusverkauft4,3Bewachen
Die rechtliche Stellung des lediglich biologischen Vaters im Wandel des gesellschaftlichen FamilienbildesInga DieckmannAusverkauft4,3Bewachen
Regelungsaufgabe Vaterstellung: was kann, was darf, was will der Staat?Anne RöthelAusverkauft4,3Bewachen
Mediation bei vertraglichen Nachverhandlungen im Rahmen komplexer LangzeitverträgeAnke BlombergAusverkauft4,3Bewachen
Das Spannungsverhältnis zwischen außergerichtlicher und gerichtlicher MediationUte WunschAusverkauft4,3Bewachen
Eltern-Jugendlichen-Mediation, ein effektives Verfahren zur Lösung familiärer Konflikte?Barbara KulemeierAusverkauft4,3Bewachen