Quersubventionierung öffentlicher Unternehmen zur Finanzierung von Leistungen der DaseinsvorsorgeAndel DannerAusverkauft4,3Bewachen
Der Dritte Sektor im 21. Jahrhundert - Auslauf- oder Zukunftsmodell?Hans-Jörg Schmidt-TrenzAusverkauft4,3Bewachen
(Re-)Monopolisierung erloschener Immaterialgüter- und Persönlichkeitsrechte durch das Markenrecht?Ina Susann HaarhoffAusverkauft4,3Bewachen
Die Aufgabenverlagerung des Landes Nordrhein-Westfalen auf die Kommunen und die Frage der FinanzierungsfolgenKaren BremsAusverkauft4,3Bewachen
Der Erwerb von Gesellschaftsanteilen zwischen Kapitalverkehrs- und NiederlassungsfreiheitJulia LübkeAusverkauft4,3Bewachen
Die Staatstheorie des Bundesverfassungsgerichts und EuropaRobert Christian van OoyenAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsprobleme der Zusammenarbeit im Netzwerk der Wettbewerbsbehörden nach der Verordnung (EG) Nr. 1/2003Anders LeopoldAusverkauft4,3Bewachen
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zum Verbot politischer ParteienKaterina KontopodiAusverkauft4,3Bewachen
Zuständigkeitsabgrenzung in der Fusionskontrolle zwischen EU und MitgliedstaatenLars KogelAusverkauft4,3Bewachen
Der Schutz inländischer Gläubiger bei Errichtung grenzüberschreitender NiederlassungenCarl Michael NiemeyerAusverkauft4,3Bewachen
Der Solvenztest als Alternative zur Kapitalerhaltung in der AktiengesellschaftPhilip MarxAusverkauft4,3Bewachen
Die Auswirkungen des Prostitutionsgesetzes auf die SozialversicherungMiryam BuddeAusverkauft4,3Bewachen