True Sale Securitisation unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in Deutschland und ItalienRoland ArltAusverkauft4,3Bewachen
Der Erfolg von M&A-Transaktionen im europäischen BankensektorEmanuela A. MititeluAusverkauft4,3Bewachen
Der wettbewerbliche Dialog im Spannungsfeld der Grundsätze des VergaberechtsTobias Helmut SchneiderAusverkauft4,3Bewachen
Von der Parlamentssouveränität zur VerfassungssouveränitätAlmut Mareen FröhlichAusverkauft4,3Bewachen
Johann Andreas Schmeller und die Ludwig-Maximilians-Universität MünchenRichard J. BrunnerAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung der EG und ihrer Mitgliedsstaaten für WTO-Rechtsverletzungen aus rechtswissenschaftlicher und ökonomischer PerspektiveArmin SteinbachAusverkauft4,3Bewachen
Stürme, Fluten, Erdbeben - wie sich Europa gegen Naturkatastrophen versichern kannReimund SchwarzeAusverkauft4,3Bewachen
Amtsunfähigkeit von GmbH-Geschäftsführern gemäß § 6 Abs. 2 GmbHGBenjamin HeßelerAusverkauft4,3Bewachen
Die in den Zivilprozess integrierte Mediation im französischen RechtTatjana ŠtrucAusverkauft4,3Bewachen
Rechtsfragen der Transplantationsmedizin aus deutscher und europäischer SichtDaniela NorbaAusverkauft4,3Bewachen
Der angemessene Handlungsrahmen der Zielverwaltung in der ÜbernahmesituationOlaf WeissAusverkauft4,3Bewachen
Horizontale Rationalisierungskooperationen kleiner und mittlerer UnternehmenJohannes DittrichAusverkauft4,3Bewachen
Die Steuerungswirkung des Flächennutzungsplans und seine Bedeutung nach Inkrafttreten des Europarechtsanpassungsgesetzes (EAG Bau)Antje DemskeAusverkauft4,3Bewachen
Die Haftung der OHG-Gesellschafter für Gesellschaftsverbindlichkeiten im polnischen RechtPiotr TereszkiewiczAusverkauft4,3Bewachen
Die Europäische Wirtschaftsverfassung als Legitimationselement europäischer IntegrationJan-Marco LuczakAusverkauft4,3Bewachen
Internationale Wanderungen von Humankapital und wirtschaftliches WachstumJanna CzernomoriezAusverkauft4,3Bewachen
Sanktionen der Europäischen Union bei Verstoß eines Mitgliedstaats gegen das Demokratie- oder RechtsstaatsprinzipKatharina SeriniAusverkauft4,3Bewachen
Corporate Governance bei Kapitalanlagegesellschaften - Fund GovernanceLars SchäferAusverkauft4,3Bewachen
Die Konvention über das Recht der nicht-schiffahrtlichen Nutzung internationaler WasserläufeDirk NauschüttAusverkauft4,3Bewachen