Stress am Arbeitsplatz - Haftung des Arbeitgebers auf Schadensersatz für hieraus resultierende Gesundheitsschäden?Hans von TrothaAusverkauft4,3Bewachen
Vertrags(zahn)ärzte und ihre Patienten im Spannungsfeld von Sozial-, Verfassungs- und EuroparechtHelge SodanAusverkauft4,3Bewachen
Verständigungen über Verrechnungspreise verbundener Unternehmen im deutschen SteuerrechtUlrike BärAusverkauft4,3Bewachen
Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragen der Akkreditierung von StudiengängenKerstin WilhelmAusverkauft4,3Bewachen
Die Einführung eines Kinderrechtsbeauftragten in Deutschland nach polnischem VorbildCorinna Franke-WöllerAusverkauft4,3Bewachen
Sozialversicherung und Privatversicherung im Kompetenzengefüge des GrundgesetzesMarkus ZimmermannAusverkauft4,3Bewachen
Das Leistungsverweigerungsrecht des Arbeitnehmers an seiner ArbeitsleistungFlorian DehmelAusverkauft4,3Bewachen
Zu den Gesetzgebungs- und Verwaltungskompetenzen nach der FöderalismusreformKatrin GerstenbergAusverkauft4,3Bewachen
Börsennotierte Immobilienaktiengesellschaften (REITs) in DeutschlandJörg BöhmerAusverkauft4,3Bewachen
Selbstverwaltung in der Geschichte Europas in Mittelalter und NeuzeitHelmut NeuhausAusverkauft4,3Bewachen
Funktionen und Unterschiede der Nachwirkung von Tarifverträgen und BetriebsvereinbarungenLorenz LeitmeierAusverkauft4,3Bewachen
Die Delegation der öffentlichen Dienstleistung des SchienenpersonennahverkehrsRalf SchniedersAusverkauft4,3Bewachen
Nebentätigkeiten und Nebeneinkünfte der Mitglieder des Deutschen BundestagesAnne KäßnerAusverkauft4,3Bewachen