Mittelalterliches Kunsterleben nach Quellen des 11. bis 13. JahrhundertsGünther BindingAusverkauft4,3Bewachen
Gottesbegriff und Geschichtsphilosophie in der Sicht SchellingsWilhelm G. JacobsAusverkauft4,3Bewachen
Kants Logikvorlesungen als neuer Schlüssel zur Architektonik der Kritik der reinen VernunftElfriede ConradAusverkauft4,3Bewachen
Johannis Philoponi Commentariae annotationes in libros priorum resolutivorum AristotelisJohannesAusverkauft4,3Bewachen
Bibliographie zu Hegels "Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse"Karen GloyAusverkauft4,3Bewachen
Mechanismus und Subjektivität in der Philosophie von Thomas HobbesMichael EsfeldAusverkauft4,3Bewachen
Zur Ideen- und Rezeptionsgeschichte des preußischen allgemeinen LandrechtsWalther GoseAusverkauft4,3Bewachen