Die geheimen Materialien zur Kodifikation des deutschen Internationalen PrivatrechtsOskar HartwiegAusverkauft4,3Bewachen
Überlegungen zur regionalpolitischen Anwendbarkeit des MultiplikatorkonzeptesFriedrich OrtmannAusverkauft4,3Bewachen
Die finanziellen Beziehungen in einem föderalistischen System, ein Zeitreihenmodell für den öffentlichen Sektor der schweizerischen WirtschaftAlfred MeierAusverkauft4,3Bewachen
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und Deutsche Demokratische RepublikPeter ScharpfAusverkauft4,3Bewachen
Das eheliche Güterrecht der DDR, Teil einer sozialistischen GesetzgebungArmin WirsingAusverkauft4,3Bewachen
Die komparative Bedeutung von Geld- und Fiskalpolitik für die Verwirklichung wirtschaftlicher StabilitätFritz NeumarkAusverkauft4,3Bewachen
Zur Messung der konjunkturellen Wirkungen öffentlicher HaushalteOtto GandenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales PrivatrechtAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Grundsatz und Norm in der richterlichen Fortbildung des PrivatrechtsJosef EsserAusverkauft4,3Bewachen
Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium der FinanzenAutorenkollektivAusverkauft4,3Bewachen
Verfassungs- und organisationsrechtliche Probleme des KabelrundfunksDieter StammlerAusverkauft4,3Bewachen
Möglichkeiten und Grenzen einer Verbesserung des Ost-West-Handels und der Ost-West-KooperationHerbert GierschAusverkauft4,3Bewachen