Re-Ethnisierung, Repräsentation von Indigenität und gelebte BikulturalitätMita BanerjeeAusverkauft4,3Bewachen
Der Sprachwandel im metasprachlichen Diskurs auf der Iberischen Halbinsel im 16. und 17. JahrhundertSonja SälzerAusverkauft4,3Bewachen
Mensch als Methode: allgemeine Hermeneutik und partielle DemokratiePierre-Héli MonotAusverkauft4,3Bewachen
Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno SchulzPaula WojcikAusverkauft4,3Bewachen
Erzählverfahren des Phantastischen in Werken von Fritz Rudolf FriesChristine ErfurthAusverkauft4,3Bewachen
Das Bild der Deutschen in der spanischen faschistischen Presse (1924-1945)Alexander ReissnerAusverkauft4,3Bewachen
Le printemps des arabes en bulles oder Der Arabische Frühling im Spiegel frankophoner Graphic NovelsMarina Ortrud M. HertrampfAusverkauft4,3Bewachen